Aktuelle Lieferantenauskunft und Zertifikate

Qualitätsprodukte von Sola Bonum.

Die bei der Sola Bonum GmbH & Co. KG verarbeiteten Kartoffeln werden nach strengen Kriterien im Bereich der Düngung angebaut. Somit darf bei Anlieferung ein Nitratwert von 100 ppm nicht überschritten werden. Gleichfalls muss der Stärke-Anteil zwischen 10 % und 13 % liegen.

Aktuelle Lieferantenauskunft

Lieferantenauskunft

Hier finden Sie den Lieferantenfragebogen zum Ausfüllen

Zum Lieferantenfragebogen


Zertifikate

GfRS Zertifikat

Sola Bonum hat seine Tätigkeiten der Kontrolle unterstellt und erfüllt die Anforderungen
der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und der Verordnung (EG) Nr. 889/2008

Zum Zertifikat

AgriZert Zertifikat

Einhaltung der Anforderungen des QS-Systems für die Systemkette "Obst, Gemüse, Kartoffeln" auf der Stufe Großhandel
Produktionsart: „Großhandel Obst, Gemüse, Kartoffeln (Ersterfasser)"

Zum Zertifikat

AgriZert Zertifikat

Einhaltung der Anforderungen des QS-Systems für "Fleisch und Fleischwaren" auf der Stufe "Futtermittelwirtschaft"
Produktionsart: "Kleinsterzeuger für Einzelfuttermittel" (4.03.10, Kartoffelschalen)

Zum Zertifikat

Zertifikat Aufbereitung

Erzeugniskategorie(n) gemäß Artikel 35 Absatz 7 der Verordnung (EU) 2018/848 des Europäischen Parlaments und des Rates und Produktionsverfahren
a) unverarbeitete Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse, einschließlich Saatgut und anderes Pflanzenvermehrungsmaterial
d) verarbeitete landwirtschaftliche Erzeugnisse, einschließlich Aquakulturerzeugnisse, die zur Verwendung als Lebensmittel
bestimmt sind
Produktionsverfahren:
Produktion ökologischer/biologischer Erzeugnisse
ökologische/biologische Produktion mit nichtökologischer/nichtbiologischer Produktion

Zum Zertifikat

Zertifikat Nachhaltigkeit

umfassende Nachhaltigkeitsprüfung in den Bereichen
Ökologie, Ökonomie und Sozialkompetenz
(Produkt-, Service- und Beratungsqualität, wirtschaftliche Zukunftsausrichtung,
Unternehmensmanagement sowie ökologische und soziale Verantwortung)
nach der
di-no. - Verfahrensverordnung D-20/400851
erfolgreich absolviert hat.
Dokumentiert im Analysebericht-Nr. 6314 0907
und entsprechendem Auditbericht-Nr. 6314 0907
Erteilt wird zudem das
Prüfsiegel 2022 „gesicherte Nachhaltigkeit“

Zum Zertifikat